Unsere Leistungen - PV-Freiflächenanlage

Für Energieversorgungsunternehmen, Agrarunternehmen mit eigenen Flächen, Kommunale Stadtwerke und Privatpersonen  erstellen wir zuverlässig Planunterlagen, Genehmigungsunterlagen, Erschließungskonzepte sowie vollständige Projektstudien für den Ausbau von Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Dazu zählen unter anderem geförderte Vorhaben, Eigeninvestitionsprojekte, sowie die Anbindung an das Stromnetz und Flächenerschließungen.

Mit fundierter GeoIT-Expertise und modernsten Planungstools erstellen wir präzise Modelle für PV-Freiflächenanlagen – schnell, effizient und exakt abgestimmt auf die jeweiligen Standortbedingungen. So schaffen wir die Grundlage für technisch durchdachte, wirtschaftlich überzeugende und reibungslos umsetzbare Projekte.

Pexels Kelly 1179532 2800845

Sie besitzen ein Grundstück? Wir prüfen kostenlos und unverbindlich, ob es für eine PV-Freiflächenanlage geeignet ist.

Wenn Sie Eigentümer:in eines Flurstücks sind und wissen möchten, ob sich Ihre Fläche für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage eignet, übernehmen wir gerne eine erste Einschätzung – schnell, professionell und ohne Verpflichtung.

Senden Sie uns einfach die Flurstücksdaten sowie Ihre Kontaktdaten zu. Wir analysieren die Fläche kostenlos und geben Ihnen eine fundierte Rückmeldung zur potenziellen Nutzbarkeit.

Falls Ihr Grundstück geeignet ist, begleiten wir Sie auf Wunsch gerne weiter – von der Suche nach passenden Investoren oder der Prüfung einer Eigenfinanzierung über Wirtschaftlichkeitsberechnungen bis hin zur Planung, Genehmigungsabwicklung und dem Projektmanagement zur Realisierung der Anlage.

Welche Vorteile habe ich als Landwirt?

Für landwirtschaftlich weniger rentable Flächen bietet die Photovoltaik eine attraktive Einnahmequelle. Durch Verpachtung oder eigene Nutzung sichern Sie sich zusätzliche Erträge bei gleichzeitigem Erhalt Ihres Eigentums. Eine PV-Anlage ermöglicht Ihnen langfristige Planungssicherheit, stabile Pachteinnahmen bis zu 20 Jahre und eine nachhaltige Nutzung von Grenzertragsflächen. Sie tragen aktiv zur regionalen Energiewende bei, profitieren von einer Imageverbesserung und können Teil von Bürgerstromprojekten werden.

IStock 1337173750

Potenzialflächenanalyse

Mehr lesen
Shutterstock 318471329 Scaled

Machbarkeitsstudie

Mehr lesen
Pexels Gustavo Fring 4254171

Technische Planung

Mehr lesen
Createch 04072023 120

Genehmigungsplanung

Mehr lesen
Gr CREATECH 18 1

Projektmanagement

Mehr lesen

Potenzialflächenanalysen

Auf Basis von Geo-Daten identifizieren und analysieren wir mithilfe unserer Softwarelösungen Eignungsflächen v.a. für Photovoltaikanlagen, aber auch für Windkraftanlagen oder Batteriespeicher, anhand unseres kundenspezifisch abgestimmten Kriterienkatalogs.

Machbarkeitsstudie

Mit unserer Machbarkeitsstudie erhalten Sie eine detaillierte Bewertung der technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekte Ihres Photovoltaik-Freiflächenvorhabens – transparent, praxisorientiert und maßgeschneidert auf Ihre Projektziele.

Technische Planung

Unsere technische Planung umfasst die detailgenaue Gestaltung der Freiflächenanlage, inklusive Lageplan, Verschattungssimulation, Kabel- und Trassenführung sowie Auswahl geeigneter Komponenten – alles abgestimmt auf eine optimale Leistung und Wirtschaftlichkeit.

Genehmigungsplanung

Im Rahmen der Wege- und Standortsicherung übernehmen wir für Sie die Einholung von behördlichen Stellungnahmen, Genehmigungen, Netzanschlussanfragen und Zustimmungen für die geplanten Baumaßnahmen. Mit verständlichen und übersichtlich aufbereiteten Antragsunterlagen, die genau auf die behördenspezifischen Anforderungen abgestimmt sind, setzen wir uns für effiziente Genehmigungsverfahren ein.

Projektmanagement

Wir übernehmen die umfassende Organisation Ihres Photovoltaikprojekts, koordinieren beteiligte Partner, überwachen Fortschritte und sorgen für transparente Kommunikation – damit Ihr PV-Projekt reibungslos und effizient umgesetzt wird.

Welche Vorteile habe ich als Landwirt

Für landwirtschaftlich weniger rentable Flächen bietet die Photovoltaik eine attraktive Einnahmequelle. Durch Verpachtung oder eigene Nutzung sichern Sie sich zusätzliche Erträge bei gleichzeitigem Erhalt Ihres Eigentums. Eine PV-Anlage ermöglicht Ihnen langfristige Planungssicherheit, stabile Pachteinnahmen bis zu 20 und eine nachhaltige Nutzung von Grenzertragsflächen. Sie tragen aktiv zur regionalen Energiewende bei, profitieren von einer Imageverbesserung und können Teil von Bürgerstromprojekten werden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt ? Sie haben noch Fragen?

Gerne können sie sich hier unverbindliche Informationen einholen:

Gemeinsam Vorangehen für Digitalisierung und DIE Energiewende.

CreaTech Engineering®

Zertifikat DIN ISO 9001

Home

Prinz-Ludwig-Straße 17
93055 Regensburg

Qualitätsmanagement ISO 9001

Lösungen für Digitalisierung und die Energiewende in Deutschland

Kontakt

Forschung & Entwicklung

Aktuelles